Statement für den NDR3 und Resümee der Saison 96/97 vom Bundesligabeauftragten des VfL Oldesloe - Jürgen Dorn
- Platz 9 (statt Platz 5 in der vergangenen Saison) ist nicht ganz das Ziel gewesen, daß wir uns gesteckt haben
- aber mit dem Klassenerhalt sind wir auch soweit zufrieden, hat es doch immerhin unvorhergesehene Ereignisse gegeben, die uns zu schaffen gemacht haben.
- Gründe für die Formschwankungen und das schlechtere Abschneiden (negatives Tor- und Punkteverhältnis)
- Totalausfall von Yvonne Grimm, monatelanger Ausfall von Katrin Flehinghaus
- verschiedene Verletzungen und Krankheiten mehrerer Spielerinnen während der Saison, die nicht immer profihafte Einstellung einiger Spielerinnen, die manches Mal das Spielniveau herunterdrückte, denn:
- auf gute Leistungen gegen schwere Gegner folgten immer wieder Einbrüche gegen vermeintlich "leichte" Gegner, mit zum Teil blamablen leistungen, die alles andere als zweitligareif waren!
- wir mußten lange Zeit nur mit einer Torhüterin auskommen, erst im Februar 97 wurde dieses Risiko mit dem Zugang von Meike Schlick in den Griff bekommen!.
- Weggang von Birthe Wede riß eine Lücke im Rückraum
- Aufhören von Zsuzsa Nyari als Spielerin ließ manches Mal den "Pfeffer" im Spiel schmerzlich vermissen, Zsuzsa konnte oftmals ein Spiel noch herumreißen!
Zukunftsaussichten:
- Mit den Neuverpflichtungen von Dana Kretschmann (Wandsbek 72) und Rossi Bein (HT 16) hoffen wir, den Rückraum zu stabilisieren und in den Angriff noch mehr Schwung hineinzubekommen.
- Der Mannschaftskern und das Management bleiben unverändert erhalten, es verläßt uns lediglich Kathrin Behnke aus beruflichen gründen, so sollten die Voraussetzungen für die neue Saison durchaus günstig sein!
- In die neue Saison (die siebente in Folge seit 1991) gehen wir mit Zuversicht und der Hoffnung, diesmal "oben" mitmischen zu können.
Jürgen Dorn - Bundesligabeauftragter - 15.5.97